Warum
Qualifizierte Mitarbeiter sind im War of talents eine der wichtigsten, aber auch zunehmend knapper werdenden Ressourcen innerhalb von Unternehmen. Sie gilt es zu fördern und zu fordern, damit sie ihr volles Potenzial entfalten können – denn sie sind erfolgsentscheidend und wichtig für Wettbewerb und Wachstum.
Wie
Wir entwickeln die individuellen Führungsqualitäten und Kompetenzen Ihrer High Potentials weiter und optimieren sie für den beruflichen Alltag. Dabei haben wir Ihre Unternehmensziele immer fest im Blick. Das Gruppen-Coaching für Talente kombiniert professionelles Coaching mit Feedbackgesprächen und Gruppen Beobachtungen. Es ermöglicht Führungskräften, sich in einem vertraulichen Rahmen offen über Heraus-forderungen und Probleme aus konkreten und relevanten Führungssituationen auszutauschen.
Die Teilnehmer profitieren direkt von den Erfahrungen aller Gruppenmitglieder. Bei der Zusammenstellung der mit maximal 10 Teilnehmern besetzten Gruppen wird zwischen Nachwuchskräften und erfahrenen Führungspersönlichkeiten unterschieden. Während in beiden Gruppen Schwerpunkte wie wirtschaftlicher Erfolgsdruck, Konflikte in Alltagssituationen, die Gefahr von Burnouts oder das Marketing für die eigene Arbeit besprochen werden, unterscheiden sich die gruppen-spezifischen Themen voneinander.
Individuell auf Sie zugeschnitten
Bei den jungen Führungskräften geht es unter anderem um Mitarbeiterführung, Sozialkompetenz, Feedback-Kultur, Entscheidungsfindung und Laufbahnplanung. Im Programm für erfahrene Führungskräfte stehen dagegen Fragen zur Mitarbeitermotivation, zu den Auswirkungen von Umstrukturierungen, zum Umgang mit der Unternehmenskultur oder zu Veränderungsprozessen auf der Agenda.