Team Coaching - Warum?
Team Coaching, bzw. Teamentwicklung kommt zum Einsatz, wenn alle Beteiligten eines Teams in einen Veränderungsprozess einbezogen werden. Zum Beispiel bei der Teambildung, oder bei Konflikten im Team. Anlass ist häufig der Wunsch nach einer produktiveren, bzw. effektiveren Zusammenarbeit, wovon ganze Abteilungen oder Führungsebenen sowie ein temporäres Projektteam profitieren. Während bei einem Gruppencoaching eine Gruppe von Führungskräften oder Mitarbeitern aus einem Unternehmen gemeinsam an unterschiedlichen Zielen arbeitet, konzentrieren sich die Teilnehmer eines Team Coachings alle auf ein gemeinsames Teamziel, was positive Auswirkungen auf die Mitarbeiter-Motivation und die Effektivität der Zusammenarbeit hat.
Wie läuft es ab?
Jedes Team ist einzigartig. Entsprechend erfordert jede Teamentwicklung auch ein individuelles Vorgehen. Am Anfang des Coachings wird festgelegt, welche Erwartungen das Unternehmen an das Team hat und welche konkreten Ziele das Team erreichen will. Dabei werden die unterschiedlichen Sichtweisen der einzelnen Mitglieder integriert und die künftige Vision der Zusammenarbeit sowie die internen organisatorischen und kommunikativen Abläufe entwickelt. Eine verbindliche Agenda sorgt für die Priorisierung und die optimale Umsetzung der definierten Ziele, wobei gemeinsame Meilensteine und ein individueller Aktionsplan definiert werden, um die Zusammenarbeit nachhaltig zu verbessern.